Minecraft office plot industrial interior library with seating at window legal texts title shader screenshot

Privacy Policy

German โ†“

ยง 1 General

We will only process your personal data (e.g. title, name, address, email address, phone number, bank details, credit card number) in accordance with the provisions of German data protection law and the data protection law of the European Union (EU). The following provisions will inform you about the purposes of processing, recipients, legal bases, and storage periods, as well as about your rights and the controller responsible for processing your data. This data protection declaration applies only to our websites. If you are redirected to other sites via links on our sites, please find out about how your data is handled there.

ยง 2 Comments

(1) Purpose of processing

There is an option to write a comment. Your data (e.g. name/pseudonym, email address, website) will then only be processed for the purpose of publishing your comment.

(2) Legal basis

The legal basis for this processing is Art. 6 (1) f) GDPR.

(3) Legitimate interest

Our legitimate interest is the public exchange of user opinions on certain topics and products. Publication serves, among other things, to promote transparency and the formation of opinions. Your interest in data protection is preserved because you can publish your comment under a pseudonym.

(4) Storage duration

A specific storage duration is not provided for. You can request the deletion of your comment at any time.

(5) RIGHT TO OBJECT

You have the right to object at any time, on grounds relating to your particular situation, to data processing that is carried out on the basis of Article 6(1)(f) GDPR and is not for direct marketing purposes.

In the case of direct marketing, however, you can object to the processing at any time without providing reasons.

ยง 3 Shop ratings

It is important to us that the reviews convey the best possible impression of our products and services. We use the Trustprofile tool for reviews, which manages our reviews impartially: Trustprofile has taken various measures to ensure the authenticity of the reviews. Find out more details about these measures. Our customers are not rewarded for writing reviews. No discounts or other gifts are given.

We have integrated the service of Trustprofile B.V., Moutlaan 32, 7523MD Enschede, Netherlands, into our shop for collecting reviews: Trustprofile. The legal basis is our legitimate interest in providing a rating tool for marketing purposes in accordance with Art. 6 (1) f GDPR. When you submit a review via Trustprofile, you must provide a name and email address. The name you choose will be displayed with your review. Trustprofile shares this information with us so that we can link the review to your order. Trustprofile also publishes the name you have chosen on its own website. In some cases, Trustprofile may contact you to provide an explanation of your review. When we ask you to provide a review, we will share your name, email address and product information with Trustprofile. Trustprofile will use this information solely for the purpose of asking you to provide a review. Trustprofile has implemented appropriate technical and organisational measures to protect your personal data. Trustprofile reserves the right to use third parties for the provision of the service. All the above safeguards for the protection of your personal data also apply to the parts of the service for which Trustprofile uses third parties.

ยง 4 Further information

  1. WooCommerce:
    We collect information about you during the checkout process in our shop. What we collect and store While you visit our site, we track the following: Products you’ve viewed: We use this information to, for example, show you products that you have recently viewed. Location, IP address and browser type: We use this information to, for example, estimate taxes and shipping costs. Shipping address: We ask you to enter this so that we can, for example, estimate shipping costs before you place an order and send you the order! We also use cookies to keep track of the contents of your shopping cart as you browse our site. When you shop with us, we ask you to provide us with information including your name, billing address, shipping address, email address, phone number, credit card/payment details, and optional account information such as username and password. We use this information for the following purposes: To send you information about your account and your order To respond to your requests, including refunds and complaints To process payments and prevent fraud To set up your account for our store To comply with our legal obligations, such as calculating taxes calculate our shop offering improve our shop offering send you marketing messages if you opt-in to receive them When you create an account, we store your name, address, email address and phone number which is used for input when paying for future orders. We generally store your data for as long as we need it for the purposes for which we collect and use it, and we are not legally required to continue to store it. For example, we store order information for XXX years for tax and accounting purposes. This includes your name, email address, and billing and shipping address. We also store comments or reviews if you choose to leave them. Who on our team has access Members of our team have access to the information you provide us. For example, both administrators and store managers can access: Order information such as items purchased, date of purchase, and shipping address, and Customer information such as name, email address, and billing and shipping information. Our team members have access to this information to process orders, issue refunds, and provide customer support. What we share with others We share information with third parties to help us provide our orders and store services to you. For example โ€“ Payments We accept payments via PayPal. When processing payments, some of your data will be shared with PayPal, including the information necessary for payment processing or support, such as the total amount of the purchase and billing information. For more information, see the PayPal Privacy Policy.
  2. Form builder forms:
    What forms collect personal data? What personal data do we collect and why? When visitors or users submit a form, we collect the IP address to protect against spam. We also collect the email address and possibly other personal data included in the form fields. How long we keep your dataWhen visitors or users submit a form, we keep the data for 30 days.Where we send your dataAll collected data can be displayed publicly and we send it to our employees or contractors so that they can take the necessary action based on the form submission.Third partiesWe use Google reCAPTCHA to protect against spam. Their privacy policy is available here: https://policies.google.com/privacy?hl=en.
  3. Patreon WordPress:
    Patreon Features on this Site: In order to enable you to use this site with Patreon services, when you log in using Patreon we store certain feature-relevant Patreon information about you on this site. This includes your Patreon user ID, your Patreon username, your first and last name, and your vanity name. In addition, your campaign ID on Patreon and the Patreon URL of your campaign are stored. If you request the deletion of your data from this website, this data will also be deleted and the Patreon functionality will no longer work. You would have to register again on this website and log in again with Patreon on this website in order to re-enter this data and reactivate the Patreon functionality.

ยง 5 PayPal transactions

Please note that all PayPal transactions are subject to the PayPal Privacy Policy:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

ยง 6 Information about cookies

(1) Purpose of processing

Technically necessary cookies are used on this website. These are small text files that are stored in or by your internet browser on your computer system. These cookies enable, for example, the insertion of several products into a shopping cart.

(2) Legal basis

The legal basis for this processing is Article 6 (1) (f) GDPR.

(3) Legitimate interest

Our legitimate interest is the functionality of our website. The user data collected by technically necessary cookies are not used to create user profiles. This safeguards your interest in data protection.

(4) Storage period

The technically necessary cookies are usually deleted when you close your browser. Persistent cookies have a lifespan that varies from a few minutes to several years.

(5) RIGHT OF OBJECTION

If you do not want these cookies to be stored, please disable the acceptance of cookies in your internet browser. However, this may result in a functional restriction of our website. Permanently stored cookies can also be deleted at any time via your browser.

ยง 7 Your rights as a data subject

If your personal data is processed, you are a data subject within the meaning of the GDPR and you have the following rights vis-ร -vis us as the controller:

1. Right of access

You can request information about your personal data processed by us in accordance with Art. 15 GDPR.

2. Right to rectification

If the information concerning you is no longer accurate, you can request a correction in accordance with Art. 16 GDPR. If your data is incomplete, you can request that it be completed.

3. Right to erasure

You can request the deletion of your personal data under the conditions of Art. 17 GDPR.

4. Right to restriction of processing

You have the right, within the framework of the provisions of Art. 18 GDPR, to request a restriction on the processing of data concerning you.

5. Right to data portability

According to Art. 20 GDPR, you have the right to receive the personal data concerning you, which you have provided to us, in a structured, commonly used and machine-readable format and have the right to transmit those data to another controller.

6. Right to revoke the declaration of consent under data protection law

Pursuant to Art. 7 (3) GDPR, you have the right to revoke your declaration of consent under data protection law at any time. This does not affect the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation.

7. Right to lodge a complaint with a supervisory authority

If you consider that the processing of personal data relating to you infringes the GDPR, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority (in particular in the Member State of your habitual residence, place of work or place of the alleged infringement) in accordance with Article 77 GDPR.

Please also note your right to object according to Art. 21 GDPR:

a) General: reasoned objection required

If the processing of personal data concerning you is carried out

โ€“ to safeguard our overriding legitimate interest (legal basis according to Art. 6 para. 1 f) GDPR) or

โ€“ in the public interest (legal basis according to Art. 6 para. 1 e) GDPR),

you have the right to object to the processing at any time for reasons arising from your particular situation; this also applies to profiling based on the provisions of the GDPR.

In the event of an objection, we will no longer process the personal data concerning you unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or for the establishment, exercise or defence of legal claims.

b) Special case of direct advertising: a simple objection is sufficient

If the personal data concerning you is processed for the purpose of direct advertising, you have the right to object to this processing at any time and without stating reasons; this also applies to profiling if it is associated with such direct advertising.

If you object to the processing for the purposes of direct advertising, the personal data concerning you will no longer be processed for these purposes.

Person responsible for data processing:

Sole proprietorship (trader): Simon Tim Wilka c/o Postflex #7104

Emsdettener StraรŸe 10

48268 Greven

Telephone: 015153207390

contact@infinite-blocks.de

This document was created and is updated using the technology of janolaw GmbH.

Datenschutzerklรคrung

 

§ 1 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

 

§ 2 Kommentare

(1) Verarbeitungszweck

Es besteht die Möglichkeit einen Kommentar zu verfassen. Ihre Daten (z.B. Name/Pseudonym, E-Mail-Adresse, Website) werden dann nur für den Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verarbeitet.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse ist der öffentliche Austausch von Nutzermeinungen zu bestimmten Themen und Produkten. Die Veröffentlichung dient u.a. der Transparenz und Meinungsbildung. Ihr Interesse am Datenschutz bleibt gewahrt, da Sie Ihren Kommentar unter einem Pseudonym veröffentlichen können.

(4) Speicherdauer

Eine bestimmte Speicherdauer ist nicht vorgesehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kommentars verlangen.

(5) WIDERSPRUCHSRECHT

Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art.6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.

Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.

 

§ 3 Shopbewertung

Es ist uns wichtig, dass die Bewertungen den bestmöglichen Eindruck von unseren Produkten und Dienstleistungen vermitteln. Wir setzen für Bewertungen das Tool von Trustprofile ein, das unsere Bewertungen unparteiisch verwaltet: Trustprofile hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Authentizität der Bewertungen zu gewährleisten. Hier erfahren Sie mehr Details über diese Maßnahmen. Unsere Kunden werden nicht für das Schreiben von Bewertungen belohnt. Es werden keine Rabatte oder andere Geschenke gewährt.

Wir haben zum Sammeln von Bewertungen den Dienst von Trustprofile B.V., Moutlaan 32, 7523MD Enschede, Niederlande, in unserem Shop eingebunden: Trustprofile. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines Bewertungstools zu Marketingzwecken nach Art. 6 Abs.1 f DSGVO. Wenn Sie eine Bewertung über Trustprofile abgeben, müssen Sie einen Namen und eine E-Mail-Adresse angeben. Der von Ihnen frei wählbare Name wird bei Ihrer Bewertung angezeigt. Trustprofile teilt diese Informationen mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. Trustprofile veröffentlicht den von Ihnen gewählten Namen auch auf seiner eigenen Website. In einigen Fällen kann sich Trustprofile mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine Erklärung zu Ihrer Bewertung abzugeben. Wenn wir Sie auffordern, eine Bewertung abzugeben, geben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Produktinformationen an Trustprofile weiter. Trustprofile verwendet diese Informationen ausschließlich zu dem Zweck, Sie zur Abgabe einer Bewertung aufzufordern. Trustprofile hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Trustprofile behält sich das Recht vor, Dritte für die Erbringung des Dienstes in Anspruch zu nehmen. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile des Dienstes, für die Trustprofile Dritte einsetzt.

 

§ 4 Weitere Informationen

  1. WooCommerce:
    Wir erfassen Informationen über Sie während des Bezahlvorgangs in unserem Shop. Was wir erfassen und speichern Während Sie unsere Website besuchen, verfolgen wir Folgendes: Produkte, die Sie angesehen haben: Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen beispielsweise Produkte anzuzeigen, die Sie sich kürzlich angesehen haben Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden diese Informationen, um beispielsweise Steuern und Versandkosten zu schätzen Lieferadresse: Wir bitten Sie, diese einzugeben, damit wir beispielsweise die Versandkosten schätzen können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und Ihnen die Bestellung zusenden können! Wir verwenden Cookies auch, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen. Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, uns Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarten-/Zahlungsdetails und optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Passwort mitzuteilen. Wir verwenden diese Informationen für folgende Zwecke: Ihnen Informationen zu Ihrem Konto und Ihrer Bestellung zu senden auf Ihre Anfragen zu antworten, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden Zahlungen zu verarbeiten und Betrug zu verhindern Ihr Konto für unseren Shop einzurichten unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. der Steuerberechnung unser Shop-Angebot zu verbessern Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu erhalten Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die für die Eingabe beim Bezahlen zukünftiger Bestellungen verwendet werden. Wir speichern Ihre Daten in der Regel so lange, wie wir sie für die Zwecke benötigen, für die wir sie erfassen und verwenden, und wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, sie weiterhin aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse. Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen möchten. Wer in unserem Team hat Zugriff Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Beispielsweise können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen: Bestellinformationen wie gekaufte Artikel, Kaufdatum und Versandadresse sowie Kundendaten wie Name, E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen. Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen zu bearbeiten und Sie zu unterstützen. Was wir mit anderen teilen Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Bestellungen und Shop-Services für Sie unterstützen. Zum Beispiel – Zahlungen Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige Ihrer Daten an PayPal weitergegeben, einschließlich der für die Zahlungsabwicklung oder -unterstützung erforderlichen Informationen, wie z. B. der Gesamtbetrag des Kaufs und die Rechnungsinformationen. Weitere Informationen finden Sie in der PayPal-Datenschutzrichtlinie.

  2. Forminator-Formulare:
    In welchen Formularen werden personenbezogene Daten erfasst? Welche personenbezogenen Daten erfassen wir und warum? Wenn Besucher oder Benutzer ein Formular einreichen, erfassen wir die IP-Adresse zum Schutz vor Spam. Wir erfassen auch die E-Mail-Adresse und möglicherweise andere personenbezogene Daten, die in den Formularfeldern enthalten sind. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren Wenn Besucher oder Benutzer ein Formular einreichen, bewahren wir die Daten 30 Tage lang auf. Wohin wir Ihre Daten senden Alle erfassten Daten können öffentlich angezeigt werden und wir senden sie an unsere Mitarbeiter oder Auftragnehmer, damit diese die erforderlichen Maßnahmen auf Grundlage der Formularübermittlung durchführen können. Dritte Wir verwenden Google reCAPTCHA zum Schutz vor Spam. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en.

  3. Patreon WordPress:
    Patreon-Funktionen auf dieser Website: Damit Sie diese Website mit Patreon-Diensten nutzen können, speichern wir bestimmte funktionsrelevante Patreon-Informationen über Sie auf dieser Website, wenn Sie sich mit Patreon anmelden. Dazu gehören Ihre Patreon-Benutzerkennung, Ihr Patreon-Benutzername, Ihr Vor- und Nachname sowie Ihr Vanity-Name. Zusätzlich werden die Kennung Ihrer Kampagne bei Patreon und die Patreon-URL Ihrer Kampagne gespeichert. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten von dieser Website beantragen, werden diese Daten ebenfalls gelöscht und die Patreon-Funktionalität funktioniert nicht mehr. Sie müssten sich erneut auf dieser Website registrieren und sich erneut mit Patreon auf dieser Website anmelden, um diese Daten neu zu erfassen und die Patreon-Funktionalität wieder zu aktivieren.

 

§ 5 PayPal-Transaktionen

Bitte beachten Sie, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

§ 6 Informationen über Cookies

(1) Verarbeitungszweck

Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im bzw. von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen z.B. das Einlegen mehrerer Produkte in einen Warenkorb.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse ist die Funktionsfähigkeit unserer Webseite. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Dadurch wird Ihr Interesse am Datenschutz gewahrt.

(4) Speicherdauer

Die technisch notwendigen Cookies werden im Regelfall mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhaft gespeicherte Cookies haben eine unterschiedlich lange Lebensdauer von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren.

(5) WIDERSPRUCHSRECHT

Falls Sie die Speicherung dieser Cookies nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Annahme dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Webseite zur Folge haben. Dauerhaft gespeicherte Cookies können Sie ebenfalls jederzeit über Ihren Browser löschen.

 

§ 7 Ihre Rechte als Betroffener

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:

1. Recht auf Auskunft

Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

2. Recht auf Berichtigung

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

3. Recht auf Löschung

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.

Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich

Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten

– zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder

– im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),

haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.

Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Einzelunternehmen (Gewerbetreibender): Simon Tim Wilka c/o Postflex #7104
Emsdettener Straße 10
48268 Greven
Telefon: 015153207390
contact@infinite-blocks.de

Dieses Dokument wurde erstellt und wird aktualisiert mit der Technologie der janolaw GmbH.



Download as PDF